![]() |
![]() |
![]() |
Presseberichte 2019 |
||
20.12.19: Aus Bürger- wurde ein Gartenbauverein
|
||
1428 wurde Osternburg erstmals erwähnt. Graf Anton Günther machte die Siedlung zur Gemeinde. |
![]() |
![]() |
|
||
28.11.19: Zwischen alter Brücke und neuen Bergen
|
||
DIE STADTTEILE OSTERNBURG UND DRIELAKE IM CHECK |
![]() |
![]() |
|
||
28.11.19: Das Gastro-Angebot schmeckt
|
||
DIE STADTTEILE OSTERNBURG UND DRIELAKE IM CHECK |
![]() |
![]() |
|
||
27.11.19: Alter Markt gilt als Schandfleck
|
||
Verträgt der Standort einen zentralen Versorgungsbereich? Die Beantwortung dieser Frage steht aus. |
![]() |
![]() |
|
||
6.11.19: Stadtteilcheck trifft auf Zustimmung
|
||
Beim Stadtteilcheck haben alle Bürger das Wort, nicht nur offizielle Vertreter. Mehrere Tausend Teilnehmer zählt der Check schon. Die Resultate interessieren auch den Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung. |
![]() |
![]() |
|
||
5.11.19: Bürgerverein Osternburg sagt Dankeschön
|
||
Volles Haus und beste Stimmung: Rund 200 Gäste begrüßte der Bürger- und Gartenbauverein Osternburg-Dammtor am Sonntag bei seiner Gartenprämierung im Bümmersteder Krug. In seinem Grußwort würdigte der 2. Vorsitzende Ulf Prange die ehrenamtlichen Tätigkeiten vieler Mitglieder. Nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen wurde es dann musikalisch. Liedermacherin Sybille Gimon und Walburga van der Haar vom Emsland Duo am Akkordeon sorgten mit vielen bekannten Liedern dafür, dass sich der Saal in einen großen Chor verwandelte. Dafür gab es großen Applaus....... |
![]() |
![]() |
|
||
23.10.19: Neue Häuser unter Dach und Fach
|
||
Die Entscheidung fiel im Ausschuss einstimmig. Bausünden wie am Sandweg/Reiherweg sollen sich nicht wiederholen. |
![]() |
![]() |
|
||
16.10.2019: Nisthilfen am See und an der Kirche
|
||
OSTERNBURG Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) fördert den Bürger- und Gartenbauverein Osternburg-Dammtor mit 5800 Euro, damit er auf einer Fläche von etwa 5000 Quadratmetern rund um den Drielaker See Nisthilfen und Tagesquartiere aufhängen kann. „Davon profitieren neben Vögeln auch andere Tierarten wie Eichhörnchen, Hornissen und Fledermäuse“, teilt Heidi Tauchert vom Vorstand des Bürgervereins mit....... |
![]() |
![]() |
|
||
28.09.2019: Brücke bald wieder passierbar
|
||
OSTERNBURG Aufgrund der geplanten Wiederinbetriebnahme der Cäcilienbrücke wird sie in den Abendstunden am Montag, 30. September, für etwa vier Stunden gesperrt. Das wird voraussichtlich von 18 bis 22 Uhr erfolgen, die Brücke ist dann auch für den Fuß-und Radverkehr gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet und ausgeschildert..... |
![]() |
![]() |
|
||
19.9.19: Bürgervereine kommen mit 35 Fragen ...
|
||
OLDENBURG Viele Fragen – viele Antworten: Reichlich Gesprächsstoff bot das Jahresgespräch zwischen Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und der Arbeitsgemeinschaft Stadtoldenburger Bürgervereine (Astob). Der Oberbürgermeister hatte dazu zum mittlerweile vierten Mal ins Alte Rathaus eingeladen. In konstruktiver Atmosphäre wurde gut zwei Stunden lang über Themen gesprochen, die den Bürgervereinen unter den Nägeln brennen. Der vorab erstellte Fragenkatalog umfasste 35 Punkte. Die Themenpalette reichte vom Bahnausbau über Bürgerhäuser bis zum Bäderkonzept...... |
![]() |
![]() |
|
||
29.8.19: Cäcilienbrücke in Oldenburg geht doch ...
|
||
Fußgänger und Radfahrer haben an der Rampe Probleme. Nun soll die Querung bald wieder einfacher werden. Eine Behelfsbrücke soll Anfang 2020 stehen. |
![]() |
![]() |
|
||
2.7.19: Traditionsgaststätten
|
||
EVERSTEN Viele Gasthäuser müssen schließen; damit gehen meist Treffpunkte für ein Stadtviertel verloren. Was ist zu tun, damit der Zusammenhalt der Bürger und der Vereine in der Umgebung trotzdem weiter gepflegt werden kann?....... |
![]() |
![]() |
|
||
2.7.19: Stadtteilfeste bringen alle auf die Beine
|
||
NADORST /OFENERDIEK /OSTERNBURG Das Wetter war überall vom Feinsten. Die Organisatoren hatten hier wie dort alles für das große Vergnügen vorbereitet. Und wie kam das Programm an? Wie vergnügt wurde in den Stadtteilen gefeiert? Na so:....... |
![]() |
![]() |
|
||
26.6.19: Cäcilienbrücke
|
||
Termin für Schließung der Cäcilienbrücke steht fest |
![]() |
![]() |
|
||
25.6.19: Weg aus der Staufalle
|
||
Weg aus der Staufalle an Abfahrt Osternburg gesucht |
![]() |
![]() |
|
||
25.6.2019: Kreuzung Bremer Straße
|
||
Wie wird die Kreuzung an der Bremer Straße sicherer? |
![]() |
![]() |
|
||
OMZ: Mai Ausgabe
|
||
BV Osternburg-Dammtor |
![]() |
![]() |
OMZ: Mai Ausgabe
|
||
Tauschbücherei in Osternburg |
||
|
||
13.3.19: BÜCHERTAUSCH
|
||
Wie im Zauberwald: Gut versteckt liegt an der Mohrstraße dieser öffentlich zugängliche Bücherschrank. Gespendet vom Bürger- und Gartenbauverein Osternburg-Dammtor, bewacht von Gartenzwergen und aufmerksamen Nachbarn. |
![]() |
![]() |
|
||
26.2.19: Bürger fordern „Zwischen-Sanierung“
|
||
Der Sandweg ist einem schlechten Zustand. Darüber wollten Bürger einmal vor Ort mit dem Oberbürgermeister sprechen. Und er kam. |
![]() |
![]() |
|
||
26.2.19: Betriebsbesuch mit Bürgerverein
|
||
OSTERNBURG Die Mitglieder des Bürger-und Gartenbauvereins Osternburg-Dammtor haben am Mittwoch, 13. März, die Möglichkeit, den Fahrzeugausrüster Intax, Friedrich-Wilhelm-Deus-Straße 3, zu besichtigen. Hier können sie miterleben, wie in dem Betrieb Veränderungen an Sonderfahrzeugen aller Art vorgenommen werden. Führungen findet ab 10 Uhr und 14 Uhr statt. Anmeldungen nimmt Heiko Künnemann an unter Telefon 20 35 24 oder an heiko.kuennemann@buergerverein-osternburg-dammtor.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
![]() |
![]() |
|
||
25.1.: Stilles Gedenken an 17-jähriges Unfallopfer
|
||
Der Bürgerverein fordert seit langem eine Entschärfung der Einmündung Schützenhofstraße/Bremer Straße. Passiert ist nichts. |
![]() |
![]() |
|
||
23.1.19: AG soll Knoten am Sandweg durchschlagen
|
||
Die Verwaltung lehnt viele Forderungen der Bürgerinitiative ab. Die Politik steht dazwischen. Eine Arbeitsgruppe soll nun den Durchbruch bringen. |
![]() |
![]() |
|
||
12.1.19: Osternburgs Industrie in vielen Bildern
|
||
OSTERNBURG /INNENSTADT Im Projekt „Fernes Land Osternburg“, das der Verein Werkstattfilm im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Gartenbauverein Ostenburg-Dammtor initiiert hatte, war die Osternburger Industriegeschichte eines der zentralen Themen. Speziell dazu wird ab diesem Sonntag die damals präsentierte Ausstellung nun erneut im Kinoladen, Wallstraße 24, gezeigt. Die feierliche Eröffnung beginnt um 11 Uhr. Gäste sind willkommen..... |
![]() |
![]() |
|
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |